Back to Top
Die Kapitalmarktteilnehmer gehören zu den wichtigsten, mächtigsten und auch kritischsten Anspruchsgruppen des Unternehmens. Das macht die Finanzkommunikation zu einer strategisch bedeutsamen Unternehmensfunktion. Zahlreiche Studien belegen den Wertbeitrag einer exzellenten Finanzkommunikation.
Eine intensive und zielgerichtete Kommunikation mit den Kapitalmärkten sichert den Unternehmen strategische Handlungsoptionen. Notwendig dafür sind ein solides Verständnis der Kapitalmarktperspektive und eine überzeugende Kommunikationsstrategie.
Zwar bewegt sich die Finanzkommunikation in einem engen regulatorischen Rahmen, dennoch bestehen Spielräume für eine kommunikative Differenzierung und die zielorientierte Pflege der Kapitalmarktbeziehungen.
Die Finanzkommunikation ist ein wichtiger Taktgeber der Unternehmenskommunikation. Ihre strategische Bedeutung findet heute breite Anerkennung – nicht zuletzt, weil auch die Mitglieder der Unternehmensführung Verantwortung für die Finanzkommunikation tragen.
Im Mittelpunkt des Forschungsschwerpunktes "Strategie & Wertschöpfung" steht die Frage, wie Finanzkommunikation zum Unternehmenserfolg beitragen kann.
2020
"Die Relevanz von Nachhaltigkeit in der Equity Story von DAX- und MDAX-Unternehmen"
"Kompetenzen im Berufsfeld der Investor Relations und Finanzkommunikation"
2019
2018
Folgende Themen werden unter anderem in diesem Zusammenhang untersucht: