Shareholder Activism: Herausforderungen, Strategien und Perspektiven

Prof. Dr. Katja Langenbucher, Goethe-Universität Frankfurt
Winnie Lerner, Finsbury
Christoph Sieder, ABB Group Ltd.

Der Ton an den Kapitalmärkten wird rauer: immer häufiger drängen Shareholder Activists (aktive oder aggressive Minderheitsaktionäre) Unternehmen auf einen Verkauf bestimmter Unternehmensteile, zur Neuausrichtung der Strategie oder einem Wechsel im Managementteam. Das zweite Panel stellte daher die Frage, wie Unternehmen auf Shareholder Activism reagieren bzw. sich vorbereiten sollten und welche kommunikativen Strategien erfolgsversprechend sind.

Prof. Dr. Katja Langenbucher (Goethe-Universität Frankfurt) erörterte zunächst die unterschiedlichen Motive und die im deutschen Aktienrecht zur Verfügung stehenden Instrumente für aktivistische Investoren. Winnie Lerner (Finsbury) ergänzte ihre Erfahrungen mit aktivistischen Aktionären in den USA, wo Unternehmen sich bereits seit vielen Jahren mit dem Thema auseinandersetzen.

Christoph Sieder (ABB Group) gab einen Einblick in die Erfahrung seines Unternehmens mit aktiven Shareholdern im vergangenen Jahr. In dem Prozess habe die Unternehmenskommunikation und Investor Relations eine zentrale Rolle eingenommen, indem Aufklärungsarbeit geleistet und die Zusammenarbeit mit den bestehenden Investoren intensiviert werden konnte. Zudem konnte die Chance genutzt werden, die Aufstellung und Qualität der Kommunikation zu verbessern.

Hauptthema der Diskussion war schließlich, ob und wie sich Unternehmen auf Shareholder Activism vorbereiten können. Zentral sei, aktivistische Aktionäre sehr ernst zu nehmen, da ihre professionellen öffentlichen Kampagnen zu einem hohen Druck auf das Management führen können. Die Analysen der Aktivisten seien dabei so detailliert, dass es Unternehmen als „free consultancy“ nutzen und ihre Schwachstellen verstehen könnten. Neben einer Analyse, wer Freund oder Feind des Unternehmens sei, wurden eine Vielzahl von Vorbereitungsmöglichkeiten mit den Unternehmensvertretern geteilt.