CSRD im Mittelstand: Vom regulatorischen Impuls zum strategischen Vorteil

In der aktuellen Ausgabe der GoingPublic analysieren wir gemeinsam mit mms solutions NeidhartSchön und der berichtsmanufaktur, wie mittelständische und familiengeführte Unternehmen die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) umsetzen – und welche strategischen Potenziale sich daraus ergeben.

📊 Die Ergebnisse unserer Studie zeigen:
Die CSRD ist weit mehr als ein Berichtspflichtprogramm. Richtig genutzt, kann sie zu einem Treiber für professionelle, glaubwürdige und zukunftsorientierte Kapitalmarktkommunikation werden.

🔍 Zentrale Erkenntnisse:

  • Vier typische Phasen der CSRD-Implementierung – von der Sensibilisierung bis zur strategischen Integration
  • ESG-Datenmanagement bleibt eine Schlüsselherausforderung – digitale Lösungen sind gefragt
  • Kapitalmarktorientierte Unternehmen profitieren: Effizienzsteigerung und Glaubwürdigkeitsgewinn
  • ESG entwickelt sich zur tragenden Säule strategischer Kommunikation und der Equity Story

Der vollständige Artikel stammt von Prof. Dr. Christian P. Hoffmann, Dr. Sandra Binder-Tietz, Dr. Matthias Bextermöller und Dr. Joëlle Loos-Neidhardt.