News

Zeitraum


124 Ergebnisse gefunden
5. März 2025

Bericht „ESG-Kommunication“ veröffentlicht

Der Bericht „ESG-Communikation: Insights into Issue Management, Greenwashing, and Crisis Communication“ untersucht, wie Unternehmen ESG-Kommunikation managen, Greenwashing-Risiken mindern und mit ESG-bezogenen Krisen umgehen.

25. Februar 2025

Veröffentlichung der Kurzstudie „Strategie und Innovation im Fokus“

Die Kurzstudie analysiert, inwiefern Strategie und Innovation in Pressemitteilungen zum Geschäftsjahr der DAX-40-Unternehmen thematisiert werden.

18. Februar 2025

Die Rolle des CFO in der Finanzkommunikation: Implikationen für PR und Investor Relations

Im wissenschaftlichen Journal „Corporate Communications: An International Journal“ wird ein Beitrag von Christian Hoffmann, Sandra Binder-Tietz und Daniel Bendahan Bitton zur Rolle des Finanzvorstands in der Finanzkommunikation veröffentlicht.

29. Januar 2025

Beiträge zur Aufsichtsratskommunikation im PR-Magazin

In der Dez/Jan-Ausgabe des PR-Magazins erscheinen zwei Beiträge des CRiFC rund um das Thema Aufsichtsratskommunikation.

28. Januar 2025

Kurzstudie „LinkedIn in der Aufsichtsratskommunikation“

Die neue Kurzstudie des CRiFC analysiert die LinkedIn-Kommunikation von Aufsichtsratsmitgliedern der DAX-40-Unternehmen.

24. Januar 2025

Webinar „Kommunikation der C-Suite und des Aufsichtsrats“

Am 24. Januar 2025 diskutierte Dr. Sandra Binder-Tietz mit rund 60 Kommunikationsexperten im Rahmen eines Webinars der Akademischen Gesellschaft die Herausforderungen rund um die Kommunikation der C-Suite sowie des Aufsichtsrats.

5. Dezember 2024

Webinar zu Schlüsselerkenntnissen aus CRM Zukunftslabor

Am Donnerstag, den 05. Dezember 2025 stellte Prof. Christian Hoffmann gemeinsam mit den Projektpartnern die Schlüsselerkenntniss aus dem „CRM: Zukunftslabor“ in einem Webinar vor.

29. November 2024

IRNext bei Henkel

Am 29.11.24 fand das halbjährliche Treffen von IRNext auf Einladung von Henkel in Düsseldorf mit 23 Teilnehmenden statt.

6. November 2024

Workshop „Potentials of Financial Education in the Stages of Lifelong Learning“ des BMBF

Am 05./06.11.2024 nahm Sandra Binder-Tietz am Workshop „Potentials of Financial Education in the Stages of Lifelong Learning“ des Bundesministerium für Bildung und Forschung teil.

8. Oktober 2024

CSRD für mittelgroße und Familienunternehmen

Das neue Forschungs- und Transferprojekt untersucht, wie mittelgroße und Familienunternehmen mit den Anforderungen der CSRD umgehen.

Anfang
Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 13
nächste Seite
letzte Seite