Digital Leadership in Investor Relations: Wie digital ist die Investor Relations in Deutschland?

Mit der Studie „Digital Leadership in Investor Relations – Wie digital ist die Investor Relations in Deutschland?“ veröffentlicht das Center for Research in Financial Communication in Kooperation mit dem DIRK – Deutscher Investor Relations Verband die Ergebnisse aus einer breit angelegten empirischen Untersuchung von börsennotierten Unternehmen in Deutschland.

Das Forschungsprojekt in Kooperation mit der Deutsche Post DHL Group, Deutsche Telekom, innogy und SAP zeigt, wie – und auch wie unterschiedlich – Investor Relations-Abteilungen den digitalen Wandel gestalten.

Analysiert wurden unter anderem Voraussetzungen, Herausforderungen und Trends der digitalen Investor Relations. Zudem wurde erhoben, welche digitalen Instrumente in welcher Intensität Anwendung finden. Daraus konnten der State of the Art der digitalen IR-Landschaft in Deutschland abgeleitet sowie vier unterschiedliche Typen im Umgang mit der Digitalisierung im IR-Bereich identifiziert werden. Abgeleitete Erfolgsfaktoren leiten IR-Manager durch den Digitalisierungsdschungel.

Das Projektteam unter der akademischen Leitung von Prof. Dr. Christian Hoffmann und Sandra Tietz bestand aus sieben Studierenden des Leipziger Master-Studiengangs Communication Management: Thu Hoai Bui, Marcus Fetzer, Anne Heinemann, Maximilian Hofmann, Alisa Miller, Jan Reinholz und Jonathan Winter.