Stakeholderkommunikation in CEO-Briefen
Der Geschäftsbericht ist eines der wichtigsten und auch umfangreichsten Instrumente der Unternehmenskommunikation. Der Brief des Vorstandsvorsitzenden ist der persönlichste Teil des Geschäftsberichts. Es gibt keine gesetzlichen Vorgaben zu Inhalt und Form des Briefs. Er hat aber zwei Funktionen: erstens eröffnet der Brief auf den vorderen Seiten den Bericht und setzt damit den Ton der Publikation – und weckt idealerweise auch Neugier. Zweitens hat der Brief eine Repräsentationsfunktion für die Führung des Unternehmens. Inhaltlich stehen meist die Geschäftsentwicklung und Strategie im Vordergrund, aber auch weitere Themen, wie etwa Nachhaltigkeit, finden Erwähnung.
Die vorliegende Kurzstudie geht der Frage nach: An wen richtet sich der CEO-Brief? Welche Zielgruppen werden angesprochen?
Diese Frage ist insofern interessant, als dass eine Antwort Rückschlüsse auf die Stakeholder-Priorisierung der Unternehmensführung erlaubt.
Von Melanie Hirsch, Christian P. Hoffmann & Sandra Tietz