NEWS

5. März 2025

Der Bericht „ESG-Communikation: Insights into Issue Management, Greenwashing, and Crisis Communication“ untersucht, wie Unternehmen ESG-Kommunikation managen, Greenwashing-Risiken mindern und mit ESG-bezogenen Krisen umgehen.

25. Februar 2025

Die Kurzstudie analysiert, inwiefern Strategie und Innovation in Pressemitteilungen zum Geschäftsjahr der DAX-40-Unternehmen thematisiert werden.

18. Februar 2025

Im wissenschaftlichen Journal „Corporate Communications: An International Journal“ wird ein Beitrag von Christian Hoffmann, Sandra Binder-Tietz und Daniel Bendahan Bitton zur Rolle des Finanzvorstands in der Finanzkommunikation veröffentlicht.

29. Januar 2025

In der Dez/Jan-Ausgabe des PR-Magazins erscheinen zwei Beiträge des CRiFC rund um das Thema Aufsichtsratskommunikation.

28. Januar 2025

Die neue Kurzstudie des CRiFC analysiert die LinkedIn-Kommunikation von Aufsichtsratsmitgliedern der DAX-40-Unternehmen.

24. Januar 2025

Am 24. Januar 2025 diskutierte Dr. Sandra Binder-Tietz mit rund 60 Kommunikationsexperten im Rahmen eines Webinars der Akademischen Gesellschaft die Herausforderungen rund um die Kommunikation der C-Suite sowie des Aufsichtsrats.

FORSCHUNG

Das Center for Research in Financial Communication initiiert, bündelt und realisiert Forschungsprojekte im Bereich Finanzkommunikation. Ziel ist es, diesem wichtigen Themenfeld eine differenzierte und zuverlässige wissenschaftliche Grundlage zu bieten.

Diese Unternehmen unterstützen und beraten das Forschungsteam des Center for Research in Financial Communication: