Prof. Monika Kovarova-Simecek ergänzt akademisches Netzwerk des CRiFC
Das Center for Research in Financial Communication freut sich, dass Prof. (FH) Mag. Monika Kovarova-Simecek das akademische Netzwerk des Kompetenzzentrums erweitert.
Vortrag „Finfluencer-Relations – Eine neue Disziplin?“
Beim Zertifikate Kongress & Award Austria 2024 am 13.06.2024 diskutierte Dr. Sandra Binder-Tietz mit den Teilnehmenden die Frage „Finfluencer-Relations – Eine neue Disziplin?“.
Ergebnisse des Finfluencer-Projekts
Heute wurden die Ergebnisse des Forschungsprojekts „Normate Anforderungen der Finfluencer-Relations“ erstmalig den Projektpartnern vorgestellt.
Kurzstudie: Corporate Purpose in der Finanzkommunikation
Diese CRiFC-Studie untersucht, inwiefern der Corporate Purpose in den Aktionärsbriefen der DAX-40-Unternehmen adressiert wird.
Kurzstudie: Diversity im Geschäftsbericht
Diese Kurzstudie untersucht, wie DAX-40-Unternehmen Diversitätsaspekte in ihren Geschäftsberichten behandeln, welche Dimensionen dabei genannt werden und inwiefern auch Kennzahlen zu diesen Dimensionen kommuniziert werden.
Kurzstudie: Videos in den Investor Relations
Die neue CRiFC-Kurzstudie untersucht den Einsatz von auf den Investor-Relations-Websites der DAX 40-Unternehmen.
Corporate Governance Breakfast
Am 23. November 2023 diskutierte Sandra Binder-Tietz mit rund 30 Corporate-Governance-Experten beim Corporate Governance Breakfast an der Frankfurt School of Finance & Management.
IR Insights der Deutschen Börse
Am 16. November 2023 diskutierte Sandra Binder-Tietz mit IPO-Kandidaten die Herausforderungen und die optimale Aufstellung einer erfolgreichen Aufsichtsratskommunikation.
Beitrag zu Reporting Perspektiven in Reporting Insights
In der November-Ausgabe der Reporting Insights geben Christian Hoffmann und Joëlle Loos einen Überblick über die aktuelle Berichtslandschaft basierend auf der Studie „Reporting Perspektiven“.
Start des Projekts „Normative Perspektiven der Finfluencer Relations“
Wir führen in Kooperation mit dem DIRK eine neue Studie zum Thema „Normative Perspektiven der Finfluencer Relations“ durch.