Neues BMBF-Forschungsprojekt gestartet: „Finanzielle Bildung durch Finfluencer? Fachliches reflektiertes Lernen mit Erklärvideos unterstützen“

Wie beeinflussen Finfluencer:innen die finanzielle Bildung junger Menschen? Und wie können Lehrkräfte digitale Inhalte wie Erklärvideos sinnvoll im Unterricht einsetzen?
Diesen Fragen geht unser neues interdisziplinäres Forschungsprojekt nach, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird. Der vollständige Projekttitel lautet:
👉 „Finanzielle Bildung durch Finfluencer? Fachliches reflektiertes Lernen mit Erklärvideos unterstützen“
Projektteilnehmende des Verbundprojekts sind:
- Prof. Dr. Franziska Birke, Dr. Bernd Remmele, Dr. Jana Franke (Pädagogische Hochschule Freiburg)
- Prof. Dr. Christian Pieter Hoffmann, Dr. Sandra Binder-Tietz, Julia Blass (Universität Leipzig)
- Prof. Dr. Tim Krieger, Carolin Rith (Universität Freiburg)
- Prof. Dr. Matthias Nückles, Maximilian Luppold (Universität Freiburg)
Gemeinsam analysieren wir die Qualität und Wirkung von Finfluencer-Videos und entwickeln evidenzbasierte Empfehlungen für ihren didaktisch reflektierten Einsatz im Schulunterricht. Das Projekt ist in sechs Workpackages (WP) gegliedert – von der systematischen Videoanalyse bis hin zur Entwicklung von Unterrichtsmaterialien und einer offenen Handreichung für Lehrkräfte.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Frage, wie gut Schüler:innen die Inhalte verstehen, wie Lehrkräfte diese Wirkung einschätzen – und wie man beide Perspektiven zusammenbringen kann.
Die Ergebnisse werden über eine eigene Projekt-Website sowie Open Access-Publikationen und Fachkonferenzen verbreitet.
Weitere Informationen folgen in Kürze hier auf unserer Website.